Bleeding Heart Nihilist Books

Independent publishing house
for underground poetry and outsider literature

BHN LABEL
Suche starten
Abbrechen

Shop

 
 

Eric Ahrens: ”Entzündung in der Komfortzone”

neu

Taschenbuch, 114 Seiten

Mit diesen 40 Gedichten wird es wieder ungemütlich in der Komfortzone:
 
Texte, die keine Heilung versprechen. Keinen Trost liefern können oder wollen. Nur die Symptome benennen. Ein lyrischer Schwindelanfall durch die Zustände. Inmitten von zerplatzten Egos, sinnloser Sinnsuche und Begegnungen, die sich nicht vermeiden lassen. Alles verdichtet in kurze Zeilen. Momentaufnahmen, unterbelichtet und unscharf. Versuche, etwas auf den Punkt zu bringen, das selbst so fassungslos ist.
Eric Ahrens: ”Entzündung in der Komfortzone”
12.00 EUR
Auf Lager

In den Warenkorb



Softcover
 
 

Hermann Borgerding: "Poesie am Stock"

neu

Chapbook

2023, ein neues Werk von Hermann Borgerding!
 
Viel mehr braucht man eigentlich gar nicht zu wissen, aber in den Worten des Autors:
 
>> ich hatte noch nie so starke schmerzen wie dieses jahr. zwischenzeitlich hatte und habe ich jede hoffnung auf ein weiterleben aufgegeben. 
nun. ich bin irgendwie immer noch da. und wenn ihr dieses chapbook in den fingern habt, ist das der beweis, dass ich noch nicht ganz aufgegeben habe. meine poesie geht seit einem jahr am stock. aber irgendwo und irgendwie lebt sie immer noch weiter. 
krebs, corona und krieg lassen sich als themen momentan nicht vermeiden. aber es gibt immer noch hoffnung, liebe und poesie. und musik. ich hoffe, ich kann das mit diesem chapbook rüberbringen. <<
Hermann Borgerding: "Poesie am Stock"
5.00 EUR
Auf Lager (noch 1)

In den Warenkorb



Softcover
 
 

Robert Klages: ”Die großen Fressen des kleinen Mannes”

ERSTAUFLAGE RESTPOSTEN!

BHN Books 014 (ISBN: 978-3-945286-13-5)
 
Es wird gefressen, getötet, geliebt. Und es werden Damensattel geleckt. Absurder Alltag bis zur Überspitzung. Mal kurzweilig, mal ernst, mal beides, mal nichts davon. Kurzgeschichten über den Urlaub in der eigenen Stadt, erste sexuelle Erfahrungen mit den Töchtern des Pfarrers, Sterbebesäufnisse, vegane Tiere, Gedärme, Anti-Kapitalismus, wackelnde Züge, Döner und einen Nazi-Opa mit Holzbein.
Robert Klages: ”Die großen Fressen des kleinen Mannes”
12.00 EUR
Auf Lager (noch 2)

In den Warenkorb



Softcover
 
 

Anna Maria Lipinski, et al.: ”Berlin muss man l(i)eben und dabei schrei(b)en”

Lyrik/Kurzprosa, Deutsch,192 Seiten

BHN Books 013 (ISBN: 978-3-945286-12-8)
 
Oh, bitte...noch ein Berlin-Buch?! Nein, DAS Berlin-Buch. Denn hier trifft Lyrik auf Prosa 
auf Sachbuch. „Berlin muss man l(i)eben und dabei schrei(b)en“ weiß Anna Lipinski 
aus eigener Erfahrung und da das Leben, die Liebe, das Schreiben und selbst die Schreie 
sehr subjektive Elemente ihres Berliner Daseins sind, hat sie jede Menge Gäste auf einen 
Muckefuck eingeladen, um so viel mehr als nur den Amüsemangfaktor dieser viel zu 
häufig missverstandenen Metropole aufs Gründlichste zu beleuchten.
 
Mit Beiträgen von Angelo Donnermann, Eric Ahrens, Bella Believe, Marina Berin, Manuel Bianchi, Christopher Braucks, Nora Burgard-Arp, Karl Cointreaux, Juliane Dames, Max Franck, Olivia Grove, Jennifer Hilgert, Michael Hirle, Chris Kiel, Thomas Klückmann, Ferat Ali Kocak, Gaston Latz, Julia Niederstraßer, Lena Olvedi, Morgan Smith, Christoph Straßer, Anna Vriede, Susanna Wenzel, Jens Wolf, Cem Yilmaz.
Anna Maria Lipinski, et al.: ”Berlin muss man l(i)eben und dabei schrei(b)en”
15.00 EUR
Auf Lager

In den Warenkorb



Softcover
 
 

Eric Ahrens: ”Splitter aus der Unterschicht”

Lyrik, Deutsch, 184 Seiten

BHN Books 012 (ISBN: 978-3-945286-11-1)
 
>> Eingeschlagene Geistesblitze.  
Hartnäckige Gesprächsreste.  
Aufgezählte Missstände.  
Aufgeschäumte Wutausbrüche.  
Intuitive Schwarzmalerei.  
Geschossene Momentaufnahmen.  
Abgepauste Gefühlslagen.
 
All das steckt in diesen Splittern – verfasst von 2010 bis 2020, in diversen Zuständen, aus allen Himmelsrichtungen.
 
Vom Bordstein bis zur Novoline zeichnet Eric Ahrens die Umrisse einer Dekade aus dem Abflusssieb des Alltags. <<
Eric Ahrens: ”Splitter aus der Unterschicht”
12.00 EUR
Auf Lager

In den Warenkorb



Softcover
 
 

Didier Hinz: ”Casablanca – Eine Zeitreise”

Essayistische Erzählung, Deutsch, 500 Seiten

BHN Books 011 (ISBN 978-3-945286-10-4)
 
>> Als Sohn einer deutschen Aus­­wandererfamilie ver­bringt Didi­er Hinz seine Kind­heit in Ca­sa­blanca. So wächst der Au­tor, Jahrgang 1950, in die frankofone Kolo­nial­­gesell­schaft Ma­rok­kos hi­n­­ein, die sich in den vier vo­ran­­ge­gan­genen Jahr­zehn­­ten auf Kos­ten der musli­mi­schen Mehr­­­­heit in dem sonni­gen Land bequem einge­rich­tet hatte. 
Doch bald wendet sich das Blatt, und nicht nur in Marokko müssen die Franzosen ihre kolo­nialen Ambi­tionen aufgeben. Nach der erkämpften Unabhängigkeit 1956 setzt das alaoui­ti­sche Königs­haus dem Land nach und nach wieder seinen ara­bischen Stempel auf. Während­dessen verlässt die jüdische Minderheit fast unbe­merkt ihre jahrhun­derte­alte Heimat, um in Israel, Frankreich und Kanada ihr Glück zu finden. 
Die seit jeher tolerante Bevölkerung Marokkos sowie das welt­offene und multikul­turelle Leben in der Metropole Casa­blanca aber haben sich bis heute erhalten und den Autor maßgeblich geprägt. Der studierte Physiker bereist das Land regel­mäßig, analysiert seine kul­turellen Wurzeln und entdeckt seinen Zauber immer wieder neu. <<
 
Leseprobe
Didier Hinz: ”Casablanca – Eine Zeitreise”
20.00 EUR
Auf Lager

In den Warenkorb



Softcover
 
Seite    ...